Tablet oder Notebook? Finden Sie das Gerät, das zu Ihnen passt

Salome Kern, Dietlikon 25.01.2021

Notebooks haben zahlreiche Vorteile, Tablets aber auch. Das macht die Entscheidung nicht einfach – je nach Typ und Nutzungsverhalten passt das eine besser als das andere. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Abends gemütlich auf dem Sofa sitzen, das Tablet in den Händen und eine Serie geniessen oder doch mit dem Notebook am Tisch sitzen und einen Bericht schreiben? Nicht jedes Gerät erfüllt alle Wünsche. Wer sich zwischen einem Notebook und Tablet entscheiden will, muss seine Bedürfnisse kennen. Deshalb lautet die erste Frage: Wofür benötigen Sie das Gerät bevorzugt?

Arbeiten

Produktives Arbeiten ist mit dem Notebook oft einfacher. Wer viel tippen muss, ist daher mit dem Notebook besser ausgerüstet. Die eingebaute Tastatur ist angenehmer zu bedienen, als jene zum Andocken. Gewisse Programme laufen über Tablets nur eingeschränkt oder gar nicht.

KW_02_Teaser_Tablet_VS_Notebook_DE2.jpg

Surfen

Mit den Fingern bedienen Sie das Tablet schnell und einfach. Dank der mobilen Grösse können Sie bequem auf dem Sofa sitzen und durch das Internet surfen. Tablets mit einem SIM-Karteneinschub kosten zwar etwas mehr, dafür sind Sie damit unabhängig von der Smartphone-Verbindung und haben überall stabiles Internet.

 

 

Unterhaltung

Filme, Serien oder Musik streamen, funktioniert unkompliziert über das Tablet. Sie schauen gerne Serien im Bett vor dem Schlafen? Gerade dann kann das handliche Tablet von Vorteil sein. Natürlich laufen Netflix und Co auch über das Notebook, meist ist das Tablet aber mit den Fingern einfacher zu bedienen.

 
KW_02_Teaser_Tablet_VS_Notebook_Streamen.jpg

 

KW_02_Teaser_Tablet_VS_Notebook_Gamen.jpg

Gamen

Mit dem Tablet können Sie Spiele aus dem App-Store kaufen, auf einem Notebook dagegen laufen auch vollwertige PC-Spiele. Wer das Gerät zum Gamen nutzen möchte, wählt deshalb ein Notebook.

Doch nicht nur die Art der Nutzung unterscheidet sich, es gibt auch zahlreiche Unterschiede in den Funktionen.

Worauf legen Sie Wert?


Gewicht

Beim Gewicht ist das Tablet der klare Sieger, auch wenn die heutigen Laptops auch mobil sind: Sie sind meist kleiner und handlicher als das Notebook und passen so auch in Handtaschen oder kleine Rucksäcke.

Akku

Auch bei der Akkulaufzeit haben die Tablets die Nase vorn: Dank eingeschränkten Funktionen und kleineren Bildschirmen benötigen sie weniger Strom. Je nach Nutzungsart halten Tablets teilweise bis zu doppelt so lang durch.

Speicher

Auf einem Notebook lassen sich sehr viel mehr Dateien speichern als auf dem Tablet. Eine grosse Musikdatenbank, Serien-Downloads oder das Fotoalbum von der Weltreise überfordern Tablets schnell. Je nach Marke lassen sie sich allerdings mit einer zusätzlichen Speicherkarte aufrüsten.

Anschlüsse

Wollen Sie Ihr Gerät mit einem Monitor verbinden? Tablet punkten kaum mit zusätzli-chen Anschlüssen, während diverse Laptops beispielsweise auch HDMI-Anschlüsse besitzen. Vieles ist heute kabellos möglich – aber halt nicht ganz alles. 

Fotografie

Die Kamera am Notebook findet eigentlich nur in Zoom-Meetings und Skype-Telefonaten Anwendung. Dagegen können Sie mit dem Tablet auch unterwegs schnell Fotos schiessen, allerdings sind jene Kameras häufig noch nicht sehr hochauflösend und ersetzen daher das Smartphone nicht.

 

KW_02_Teaser_Tablet_VS_Notebook_Fazit.jpg

Fazit:

Wie immer lautet die Antwort auf die Wahl zwischen Tablet und Notebook: Es kommt darauf an. Wer genau weiss, wofür man das Gerät benötigt, welche Zusatzfunktionen nötig sind und welche Spielereien einem wichtig sind, kann sich leicht entscheiden. 

Grundsätzlich eigenen sich Tablet eher für jene, die es hauptsächlich zum Surfen, Unterhaltung oder für simple Spiele nutzen. Auch das Gewicht und die Akkulaufzeit ist beim Tablet der Vorteil.


Wer häufig mit dem Gerät arbeiten muss – sei es Berichte tippen oder mit Grafik-Anwendungen designen – macht es sich mit einem Notebook meist einfacher. Auch grosse Datenmengen sprechen eher für das Notebook.

Und Convertibles und 2-in-1-Geräte?

Convertibles und 2-in-1-Geräte sollen das beste aus beiden Welten zusammenbrin-gen. Bei Convertibles funktioniert das mittels eines Scharniers, das durch Umklappen aus dem Notebook ein Tablet macht. Bei den 2-in-1-Geräten oder auch Hybrid-Geräten können Sie die angedockte Tastatur einfach vom Bildschirm trennen. 

Gerade für solche, die sich in der Mitte der Skala befinden, also sowohl mit dem Notebook arbeiten, aber auch privat surfen und Filme streamen möchten, kann sich eines dieser Geräte eigenen.


Entdecken Sie unser Tablet und Notebook Sortiment:

Salome.png


Salome KernEP:Redaktion / Journalistin
Jenseits des Tellerrandes findet das Leben statt und genau dort suche ich täglich nach Inspiration.
Am liebsten im Kopfstand, denn neue Perspektiven schaffen neue Welten.

Tablets & Notebooks