Statt mit Kunststoff beschichtetem Papier nutzt Sonos unbeschichtetes Papier, das sie gemeinsam mit einer Papierfabrik entwickelt haben. Das Resultat: Eine Verpackung, die aus insgesamt 96,5 Prozent Papier besteht und trotzdem hochwertig aussieht. Nur noch für kleine Bestandteile wie beispielsweise der Produktbeutel wird Kunststoff eingesetzt. Gemäss Angaben des Unternehmens kann dank dieser Innovation bis Ende 2021 voraussichtlich 62’000 Kilogramm Kunststoff eingespart werden. Noch ist die Verpackung nicht bei allen Modellen Standard, doch die Umstellung läuft. Auch der neue Beam (Generation 2) kommt in der nachhaltigen Verpackung.
- Alle TechniSat-Produkte werden bleifrei gefertigt.
- Für die Lackierung werden nur lösungsmittelfreie und wasserbasierte Farbstoffe eingesetzt.
- Durch einen kontinuierlichen Optimierungsprozess wird der Energieverbrauch gesenkt.
- Positive Energiebilanz
- Der Verbrauch im Stand-by-Betrieb liegt bei vielen Geräten unter 0,2 Watt
Apple
Erneuerbare Energie in der gesamten Lieferkette bis 2030
Apple hat hohe Ziele für den Schutz der Umwelt: So plant die Marke bis 2030 die gesamten Lieferketten über erneuerbare Energien zu speisen. Zusätzlich geht Apple das Thema in weiteren Bereichen an: Bei den Verpackungen der iPads verwendet das Unternehmen Holzfasern aus nachhaltiger Produktion und recycelten Quellen, nur noch acht Prozent besteht aus Plastik. Ausserdem wird die Energieeffizienz merklich verbessert. Apple Produkte