Smart überwacht
Kameras & Sensoren für Ihr Zuhause

Salome Kern, Dietlikon 07.10.2021

Überwachungskameras und Bewegungsmelder schrecken ab und geben uns so ein Sicherheitsgefühl. Vernetzte Geräte heben Ihren Standard auf ein neues Level: Vernetzt, klug und via App von überall steuerbar, schützen sie unser Zuhause.

Unser Zuhause ist nicht nur Wohnort und Schlafplatz. Es bietet uns Schutz und Sicherheit - ein Rückzugsort, an dem wir uns wohlfühlen. Allerdings wollen wir auch wissen, dass in unserem Zuhause alles in Ordnung ist, wenn wir nicht da sind. Überwachungssysteme ertappen Einbrecher und unerwünschte Eindringlinge nicht nur auf frischer Tat, sie dienen zusätzlich auch als Abschreckung. 

Noch mehr Sicherheit bringen Smart Home Lösungen. Dank der intelligenten Vernetzung haben Sie stets den Überblick, wie es in ihren vier Wänden aussieht und werden bei ungewöhnlichen Vorfällen benachrichtigt. Smart Home Produkte für Ihre Sicherheit gibt es entweder einzeln oder auch als komplette Lösung. Wir beraten Sie gerne in unsere EP:Fachgeschäften ausführlich zu den verschiedenen Möglichkeiten, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
 

KW_40_Banner_Smarthome_Content_6.jpg

Blink - für drinnen und draussen

Wer sein Zuhause mit Kameras für die Überwachung ausrüsten möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Ob eine, zwei oder mehrere Kameras - die Systeme von Blink beinhalten Kameras für drinnen und draussen. Pro Sekunde nehmen die modernen Geräte bis zu 30 Bilder auf, die Sie dank der WLAN-Übertragung sofort auf Ihrem Smartphone überprüfen können. Full HD Qualität ist garantiert! Auch bei Nacht ist die Aufnahme kein Problem: Die Kameras von Blink verfügen über einen Nachtsichtmodus.


Dank der Langlebigkeit der zwei AA-Lithiumbatterien müssen Sie sich zwei Jahre lang keine Gedanken machen - die Kamera läuft und läuft ganz ohne Kabel. Die Blink-Kamera funktioniert auch per Sprachbefehl via Amazon Alexa. Falls etwas Ungewöhnliches passiert, werden Sie von der Blink Home Monitor App benachrichtigt.

Ring - einfach installiert

Die Stick Up Cams von Ring machen smarte Überwachung zum Kinderspiel. Der selbstklebende Halter ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Installation. Je nach Standort der Kamera können Sie zwischen der Kamera mit Stromkabel oder jener mit Batterie wählen. Beide Modelle eignen sich sowohl für die Innenräume wie auch Outdoors. Über eine App empfangen Sie die Bilder direkt auf dem Smartphone. Im Sortiment von Ring finden Sie auch Überwachungskameras mit Beleuchtungssystemen, die auf Bewegungen reagieren und eine Gegensprechfunktion integriert haben.

KW_40_Banner_Smarthome_ring.jpg

 

KW_40_Banner_Smarthome_Content_3.jpg

Netatmo - Blick durch die Nacht

Die Presence von Netatmo ist eine Aussen-Sicherheitskamera, die Objekte erkennt. Damit verscheuchen Sie nicht nur unerwünschte Eindringlinge, sondern wissen zusätzlich, ob der Postbote bereits an Ihrer Tür geklingelt hat. Dank des Nachtsichtmodus’ können Sie sich Tag und Nacht sicher fühlen. Die Überwachungskamera funktioniert mit dem Apple HomeKite, Apple Siri sowie Google Assistant. Im Hausinneren kann sie durch die Indoor-Sicherheitskamera Welcome von Netatmo ergänzt werden. Sie erkennt Gesichter und enthält ebenfalls einen Nachtsichtmodus. Beide Varianten kommen mit einem Einschub für eine microSD-Card.

 

TechniSat - digital vernetzt

Schlafen die Kinder? Ist zu Hause alles in Ordnung? Wie geht es der Katze? Mit der Indoor-IP-Kamera vom TechniSat wissen Sie, was in Ihrem Heim passiert. Auch bei Nacht kann die Kamera bis zu acht Meter weit sehen. Die Einbindung in das eigene Netzwerk funktioniert bequem via LAN oder WIFI. Wer die Live-Bilder direkt auf einem kompatiblen Gerät anzeigen möchte, kann das mit einer zusätzlichen Zentraleinheit einfach lösen.

KW_40_Banner_Smarthome_Content_5.jpg


Der Smart Home-Kosmos von TechniSat beinhaltet auch eine Aussenkamera: Sie ist wetterfest nach dem IP66-Standard und liefert eine Full HD-Auflösung. Besonders stark ist diese Kamera in der Nacht: Zwei leistungsstarke Infrarot-Scheinwerfer sorgen für eine Sicht von bis zu 30 Meter weit. Die Geräte können über die TechniSat CONNECT App einfach gesteuert werden und vernetzen Ihr Haus.
 

 

KW_40_Banner_Smarthome_hue bewegungsensor.jpg

Hue - Bewegungsmelder

Der Bewegungsmelder von Hue macht das Leben für Sie einfacher und für Einbrecher schwerer. Gehen Sie an einem der Bewegungsmelder vorbei, schalten Sie die Lampen automatisch ein. Da die Sensoren drahtlos funktionieren und über einen Akku betrieben werden, können sie überall im Haus platziert werden. Ein integrierter Tageslichtsensor erkennt, wenn es hell wird und schaltet automatisch auf den Tagmodus um. Für die App- respektive Sprachsteuerung benötigen Sie eine Hue Bridge - dann sind die klugen Bewegungsmelder mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Apple Siri wie auch Google Assistant kompatibel. Die Sensoren von Hue sind auch für den Aussenbereich erhältlich.

 

Eve - Wassermelder

Ein Wasserschaden kann teuer werden: Je schneller er behoben wird, desto besser. Mit dem Water Guard von Eve sind Sie auf der sicheren Seite. Der Wassermelder bemerkt, wenn Wasser aus Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Wasserrohren austritt. Der Alarm geht los und Sie erhalten eine Benachrichtigung via App. So können Sie schnell reagieren und werden nicht von einer Wasserlache überrascht, wenn Sie nach dem Urlaub nach Hause kommen.

KW_40_Banner_Smarthome_Content_2.jpg

 

Produkte Smart Home Sicherheit
Salome.png


Salome KernEP:Redaktion / Journalistin
Jenseits des Tellerrandes findet das Leben statt und genau dort suche ich täglich nach Inspiration.
Am liebsten im Kopfstand, denn neue Perspektiven schaffen neue Welten.

Smart Home Sicherheit