Hard- und Softwarelösungen namhafter Hersteller


Namhafte Hersteller wie Samsung oder Philips bieten ein riesiges Sortiment an Produkten aus dem Bereich Digital Signage, mit denen sich Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen realisieren lassen. 

Aus technischer Sicht besteht eine Digital oder Smart Signage Lösung aus folgenden Komponenten:

  • vernetzte Displays

  • zentrale Managementstationen

  • Mediaplayer zum Abspielen der Inhalte

  • vernetzte Touchscreens mit Interaktionsmöglichkeiten (optional)


So umfasst das Portfolio von Philips professionelle Displaylösungen wie Monitore der Q-Line, H-Line und P-Line, Videowandmonitore oder Philips UltraBright Bildschirme und vieles mehr. Die Philips UltraBright Bildschirme sorgen selbst an Standorten mit Sonneneinstrahlung für einen hohen Kontrast und lebendige Farben. Mit der Ambilight-Technik von Philips erzeugen Sie einzigartige Stimmungen ganz nach individuellen Vorstellungen. Auch Samsung hat eine grosse Auswahl professioneller Displays wie die Produkte der QMF-, PMF-, DBE- oder DBD-Serie.

Moodepic_Digital-Signage_Optionen1


Optionen für alle Anforderungen

Sie verwandeln mit ihrer vielseitigen Konnektivität jeden Raum in einen Konferenzraum oder erlauben die Interaktion durch berührungsgesteuerte Eingaben. Einige der Displays sind wahlweise im Hoch- oder Querformat nutzbar. Produkte mit antimikrobiellen Oberflächen sind problemlos in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen einsetzbar. 


Für die Leistungsfähigkeit einer Digital Signage Lösung ist neben der Hardware die Software von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht das Einspielen der Inhalte und das Management aller Displays. Philips hat speziell hierfür CMND entwickelt. Mit CMND erstellen Sie schnell die gewünschten Inhalte und steuern alle Monitore von einem Standort aus. Die Software bietet programmierbare Aktualisierungen für wechselnde Anzeigen. Ist keine Verbindung zur Zentrale möglich, erlaubt MemoryCache Inhalte direkt vom Bildschirm wiederzugeben.


Innovative Technologie

Dank innovativer Technologie wie FailOver gehören leere Displays der Vergangenheit an. Beim Ausfall eines Mediaplayers werden automatisch gesicherte Bildschirminhalte wiedergegeben. Um hohe Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten sicherzustellen, steuern intelligente Energiesparfunktionen wie SmartPower die Monitore und reduzieren den Energieverbrauch bis zu 50 Prozent.

Moodepic_Digital-Signage_Optionen4


Softwarelösungen von Samsung aus dem Bereich Smart Signage sind beispielsweise Samsung MagicInfo(TM), MagicInfo(TM) Server und MagicInfo(TM) Express. Samsung MagicInfo(TM) stellt eine Sammlung kreativer Tools für die Verwaltung von multimedialen Inhalten und die Erstellung von Smart Signage Anwendungen zur Verfügung. Es handelt sich um eine leistungsstarke, intuitive Content Management Lösung, die alle Bedürfnisse abdeckt.
 

Moodepic_Digital-Signage_Optionen2


Lokal und global vernetzt

Die Software unterstützt den lokalen Einsatz genauso wie zentral gesteuerte und bespielte Displays grosser Zahl an verschiedenen Orten. MagicInfo(TM) Express ist eine schlanke und dennoch umfassende Softwarelösung für den lokalen Einsatz. Dank der Verwendung von PCs, Tablets oder Smartphones ist die Nutzung der Software ohne lange Einarbeitungszeit möglich. Mit dem netzwerkbasierten MagicInfo(TM) Server optimieren und verwalten Sie mehrere Displays an verschiedenen Orten von zentraler Stelle.


Die unterschiedlichsten Samsung-Geräte wie Standalone-Displays, Videowand-Displays, Aussenbereichs-Displays, kleinere Signage Displays oder eBoard-Displays sind in das Gesamtsystem integrierbar. Auf den MagicInfo(TM) Server greifen Sie per Internetverbindung von beliebigen Orten aus zu.

Zurück zur Übersicht