Die SRG stellt per 31.12.2024 die Verbreitung ihrer Programme via UKW ein

Radio SRF 1, 2 und 3 sowie die anderen SRG-Sender werden nur noch bis Ende 2024 über Ultrakurzwelle (UKW) verbreitet. Die privaten Radiosender in der Schweiz machen diesen Schritt spätestens Ende 2026. 

Ihre gewohnten Radio Stationen der SRG und die Privaten Radiosender empfangen Sie künftig via DAB+, Internet, über das TV-Kabelnetz oder Satellit. 

Es ist nicht zwingend notwendig ihre bestehenden Geräte mit einer Neuanschaffung auszutauschen. Der Markt bietet eine grosse Auswahl externer DAB+ oder Internetradio Empfänger. Diese können mit bestehenden Tischradios und HiFi-Anlagen verbunden werden – Voraussetzung, ein freier Anschluss für externe Geräte.

Aufgrund bereits spürbar gestiegener Nachfragen erwarten wir gegen Weihnachten einen Engpass bei der Verfügbarkeit. Daher empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig alternative Empfangsmöglichkeiten anzusehen.

Gerne beraten wir Sie über alternative Empfangsmöglichkeiten bei Ihrem Besuch in unserem Fachgeschäft oder Anruf. 

 Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl an Lösungen aus unserem vielfältigen Sortiment. 

Modelle zur Erweiterung bestehender Geräte:

DAB+- und Internetradios: