Mobile World Congress
Was ist neu in der Welt der Smartphones?

Fotografische Kreativität, vereinfachte Reparaturen oder eine flüssige Kühlung, sichtbar durch die transparente Handy-Rückseite: Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurden die neuesten Smartphone-Trends präsentiert. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Jedes Jahr wird Barcelona zum Hotspot für die neusten Trends aus der Welt der Smartphones, Mobilfunk und Telekommunikation. Vom 27. Februar bis zum 2. März stellen grosse Namen grosse Neuigkeiten am Mobile World Congress (MWC) vor. 2000 Aussteller waren vor Ort. Manche der grossen Hersteller aber fehlten: Apple wie auch Samsung veranstalten ihre jährlichen Events unabhängig vom MWC.

Lenovo und die Rollables

Lenovo hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Geräte vorgestellt: einen Laptop und ein Smartphone mit einem einzigartigen Display-Design, das aufgerollt statt zusammengeklappt werden kann.

Der Laptop sieht zunächst wie ein herkömmliches 12-Zoll-Notebook aus. Per Knopfdruck kommt die Magie: Das Display lässt sich auf 15,6 Zoll (ca. 40 cm) mit einem Seitenverhältnis von 8:9 vergrössern. Das als "Motorola rollable smartphone concept" bezeichnete Smartphone hat ein 5-Zoll-Display. Doch auch hier greift die “Rollable-Funktion”: Das Handy lässt sich auf 6,5 Zoll (ca. 17 cm) ausklappen, was zum Seitenverhältnis von 22:9 führt. Beide Geräte befinden sich noch im Prototypenstadium - weitere Details wurden nicht bekannt gegeben. Berichten zufolge arbeitet auch Samsung an ähnlichen Geräten.

Nutzer können zwischen dem "Leica Authentic Look" und dem "Leica Vibrant Look", zwei verschiedenen Bildprofilen, wählen. Darüber hinaus ist die Xiaomi 13er-Serie mit der stärksten Rechenleistung aller Xiaomi-Flaggschiffe ausgestattet: Die computergestützte Fotografie auf RAW-Niveau ermöglicht, die Aufnahmeparameter manuell anzupassen.

 

Plus: Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass sie Prozesse starten, um in Zukunft ausgewählte Smartphones in Europa produzieren. Bisher wurden alle Nokias in Partnerschaft mit Foxconn, einem taiwanesischen Unternehmen, gefertigt.

 

KW_10_Mobile_Congress_Content_4.jpg

OnePlus wird richtig cool

OnePlus hat das OnePlus 11 Concept präsentiert - ein Smartphone voller Besonderheiten. Die Rückseite des Smartphones besteht aus transparentem Glas, so werden die Bauteile des Smartphones sichtbar. Eine ganz spezielle Neuigkeit ist die flüs­sige Kühlung, die durchs Glas ebenfalls zu sehen ist. Die Kühlung wird durch eine Wärmegrenze eingeschaltet und soll die Temperatur beim Gaming um bis zu 2,1 Grad senken. Das macht das Handy besonders interessant für alle, die gerne ausgiebig mit dem Smartphone gamen. Der Hersteller möchte die Active CryoFlux-Kühltechnologie und die Guilloché-Ätzung bald auf OnePlus-Geräte bringen.

Das OnePlus 11 Concept ist nicht das einzige Smart­phone-Modell dieser Art des Herstel­lers. So gab es im Jahr 2020 bereits Smart­phone-Modelle unter dem Mantel des Konzepts, wie das OnePlus Concept One mit unsicht­barer Kamera und das OnePlus 8T Concept, das die Farbe ändern kann.

Aktuelle Smartphones

Salome.png


Salome KernEP:Redaktion / Journalistin
Jenseits des Tellerrandes findet das Leben statt und genau dort suche ich täglich nach Inspiration.
Am liebsten im Kopfstand, denn neue Perspektiven schaffen neue Welten.