Datenschutz und digitale Sicherheit: 7 Tipps für Ihren Schutz in der vernetzten Welt
Cyberangriffen und digitale Bedrohungen sind eine realistische Gefahr. Wie sicher sind Sie im Internet unterwegs? In unserem Leitfaden für Online-Sicherheit finden Sie Tipps, um Ihre digitale Identität zu schützen und Gefahren zu erkennen.
Digitale Straftaten nehmen zu. Im vergangenen Jahr hat das Bundesamt für Statistik über 30’000 Fälle erfasst - dies ist ein Anstieg von fast 10 Prozent. Ein grosser Teil davon sind sogenannte Phishing-Angriffe, bei denen sich jemand als Unternehmen oder Person ausgibt, um an persönliche Informationen zu kommen. Manchmal sind betrügerische Mails voller Rechtschreibfehler und daher einfach identifizierbar, allerdings werden die Maschen immer raffinierter.
Neben den Pishing-Angriffe gibt es aber noch viele andere Arten der Cyberkriminalität. Von der Wahl des Passworts, über Netzsicherheit bis Datenschutzeinstellungen - wir haben die wichtigsten Tipps zusammengefasst.